Die Darts-Fans von Deutschland wird es sehr freuen. Nach einigen Spekulationen wurde mittlerweile bekanntgegeben, dass die Darts-Premier-League nach Deutschland kommt. In der Metropole Berlin wird es im Februar einen Ausnahmezustand geben. Berlin hat den Zuschlag für den Austragungsort der Darts-Premier-League bekommen. Die Nachfrage nach Karten für die Darts-Veranstaltung ist sehr hoch. Aber wann genau ist es nun eigentlich soweit? Den 22. Februar sollten sich die Darts-Fans im Handy einspeichern oder am Kalender markieren. An dem Tag steigt das Turnier. Wer hautnah dabei sein möchte, der sollte sich noch schnell eine Karte sichern. Vor allem sind die Top Ten der Darts-Spieler dabei und möchten ihr Können unter Beweis stellen. Zu den Größen zählen der Weltmeister Michael van Gerwen und Gary Anderson.

Die besten Anbieter für Dartswetten

Plätze sichern in Berlin

Das fantastische Ereignis in Berlin findet natürlich in der Mercedes-Benz-Arena statt. Rund 10.000 Zuschauer haben in der Halle Platz. Die Veranstalter finden es unglaublich, dass es auch in Deutschland so viele Anhänger gibt. Unter den Topspielern ist nun auch kein deutscher Spieler vertreten. Daher ist es noch faszinierender, dass der Darts-Sport trotzdem so gut von den Deutschen angenommen wird. Der beste deutsche Spieler befindet sich aktuell auf Platz 43 der Weltrangliste. Es ist also noch ein langer Weg, an die Weltspitze zu gelangen. Aktuell ist es so, dass der Darts-Sport in Deutschland erst am Explodieren ist. Deswegen findet es der PDC-Chef Barry Hearn auch notwendig, in Berlin diese Veranstaltung abzuhalten. So könnten noch viele weitere Leute für Darts begeistert werden. Vor allem ist es das erste Mal, dass die Darts-Premiere-League in Deutschland stattfindet.

Die Mercedes-Benz-Arena in Berlin ist optimal für eine solche Veranstaltung geeignet. Sie befindet sich am Ostbahnhof und ist daher auch sehr gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen. Interessanterweise gab es bisher nur einen Austragungsort, der sich außerhalb der britischen Insel befindet. Von daher ist es besonders schön, dass nun auch neben Rotterdam die Stadt Berlin ins Boot geholt wird.

Darts Premier League im Überblick

Die Premier League Darts wird mittlerweile seit vielen Jahren durchgeführt. Genaugenommen wird sie seit 2005 ausgetragen. Die ersten vier Turniere, die durchgeführt wurden, bestimmte die Darts-Legende Phil Taylor. 2009 kam es dann zum Kronenwechseln. In diesem Jahr entschied James Wade die Premier League für sich. Doch schon ein Jahr später war Phil Taylor wieder in Bestform und holte sich den Sieg zurück. Er wurde wieder Weltmeister. Doch der Triumpf sollte nicht lange bleiben. Schon ein Jahr später wurde Taylor wieder nicht Erster. 2012 gewann er jedoch wieder die Premier League. Es ist also ein ständiger Wechsel gewesen. 2013 übernahm dann Michael van Gerwen den Titel. Auch in den weiteren Jahren wurde mehrmals gewechselt. In den Jahren 2016 und 2017 gewann Michael van Gerwen den Titel. Wie es scheint, hat er auch im kommenden Jahr gute Chancen auf den Sieg. Wir lassen uns einfach überraschen und sehen, wie sich die ganze Sache entwickelt. Die Legende Phil Taylor wird jedoch nicht mehr dabei sein. Er hat sein Karriereende zum Ende des Jahres angekündigt. Sehr spannend wird es. Vor allem für die Sportwetter wird es wieder sehr interessant werden.

Für Sportwetter ist Darts eine interessante Sportart

Darts ist eine sehr interessante, allerdings in Deutschland noch nicht so weit verbreitete Sportart. Doch wer zu den richtigen Fans gehört, der weiß genau, wo der Hase langläuft. Viele Darts-Fans möchten auch gerne auf den Ausgang der Turniere Wetten abgeben. Um eine Wette abzugeben, braucht kein Mensch mehr in ein Wettbüro vor Ort. Es gibt viele verschiedene Buchmacher im Internet, bei denen Sportwetter sich vergnügen und Tipps abgeben können. Allerdings müssen Sportwetter auf verschiedene Faktoren wie Sicherheit, Quoten und Wettangebot achten. Auf der Seite Wettanbietererfahrungen.com gibt es eine gute Übersicht über interessante Buchmacher, die sich als seriös und gut herausgestellt haben. Dort können sich alle Interessierten informieren und so einen guten Buchmacher für sich finden. So kann die Premier League Darts 2018 kommen.

Premier League Darts 2018 im Überblick

Im Jahr 2018 wird es wieder sehr spannend in der Welt des Darts werden. Wie auch 2017 wird es insgesamt 15 Spieltage geben. Danach kommt es zu dem großen Finale. Außerdem gibt es die unterschiedlichsten Play Offs, die in verschiedenen Städten wie Berlin stattfinden. Außerdem werden die Play Offs in den Niederlanden, Irland und Großbritannien durchgeführt. Die ersten vier Darts-Spieler der Weltrangliste gehören automatisch mit dazu und dürfen bei der Premier League antreten. Zusätzlich werden sechs Wildcards vergeben, sodass wieder insgesamt zehn Spieler am Start sind. Zunächst spielt jeder Mitspieler gegen jeden. Die beiden, die auf den letzten beiden Plätzen gelandet sind, scheiden danach aus. Acht Spieler bleiben übrig, die an den sechs Abenden gegeneinander antreten. Das große Finale mit den Top 4 wird in London stattfinden. Als Termin wurde der 17.Mai 2018 genannt. Die Darts Premier League wird ausschnittweise auf Sport 1 ausgestrahlt. Es gibt jedoch auch Live Streams der Veranstaltungen. Für Sportwetter sind die Live Streams natürlich besonders interessant. So können sie gleich sehen, ob der Tipp richtig war. Möglicherweise können auch noch Live Wetten abgegeben werden.

Beitrag teilen und uns folgen:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen